Donnerstag 24.April
Zisman Tango Trio
Freitag 25.April
Ernte
Bild: Dovile Sermokas
Donnerstag 01.Mai
Elina Duni & Rob Luft
Freitag 02.Mai
Vertigo Trombone Quartet
Bild: Lena Ganssmann
Donnerstag 08.Mai
Neues Datum: Lily Horn is Born
Freitag 09.Mai
Manon Mullener 5tet
Bild: Gabriela Gabrielaa
Donnerstag 15.Mai
Sarah Chaksad Quintett
Bild: Laura Pleifer
Freitag 16.Mai
Uptown Big Band feat. Bert Joris
Freitag 23.Mai
Mirjam Hässig & Django Bates
Samstag 24.Mai
Matthias Wenger «Floating Island»
Bild: David Tixier
Freitag 30.Mai
JMO
Bild: C. Engstler
Donnerstag 05.Juni
676 Nuevotango Sextett feat. Maria de la Paz
Bild: Geoges Braunschweig – GMPress
Freitag 06.Juni
Basel Jazz Orchestra feat. Domenic Landolf
Newsletter abonnieren>

Festivals/Reihen

Emerging Talents

«Emerging Talents» ist das BeJazz-Konzertformat exklusiv für junge, aufstrebende lokale Musiker*innen. Seit jeher setzt BeJazz neben den verdienten Persönlichkeiten der Szene auch auf neue Kräfte, welche es noch zu entdecken gilt. Dieser Fokus wird mit der im Nachgang der Covid-Lockdowns geschaffenen Reihe nun gebündelt und verstärkt. Emerging Talents wurde mit drei Konzerten im Mai/Juni 2022 lanciert und nimmt seither mit 2-4 über die Saison verteilten Konzerten einen fixen Platz im BeJazz-Programm ein.

Sprungbrett ins Berufsleben

Das künstlerische Niveau vieler junger Musiker*innen ist bereits zu Studienbeginn bemerkenswert – viele von ihnen unterhalten neben der Ausbildung bereits ihre eigenen Bands und spielen regelmässig Konzerte. Oft allerdings finden diese in kleineren, informelleren Venues statt: Bars, Wohnzimmerkonzerte, selbstkuratierte Veranstaltungen... Wichtige Orte für die künstlerische Entwicklung und das Erlangen von Bühnen-Praxis.

Der Übergang vom Studium ins Musiker*innen-Berufsleben aber ist eine schwierige Phase. Noch mehr in post-pandemischen Zeiten, wo Veranstalter vermehrt auf sichere Werte setzen.

Mit der Reihe «Emerging Talents» bieten wir Jazzstudierenden kurz vor dem Master-Abschluss die Möglichkeit, ein (erstes) Konzert in einem der wichtigen Jazzclubs des Landes zu spielen – wozu wir uns ganz selbstbewusst zählen. Nicht zu einem Door-Deal, welcher das finanzielle Risiko auf die Musiker*innen schiebt, sondern zu den bei uns üblichen Konditionen. Und in der Hoffnung, dass das Engagement als Referenz für andere Clubs dienen und weitere Türen öffnen möge. Von den für diese Reihe gebuchten Bands sind wir absolut überzeugt!

Herzlichen Dank

Die Lancierung des Formats wird mit freundlicher Unterstützung des Bundesamts für Kultur und des Kantons Bern realisiert.

Vergangene Veranstaltungen