Donnerstag 03.April
Christoph Irniger & Marc Perrenoud
Bild: Edoardo Scremin
Freitag 04.April
Pure Uptown Big Band
Bild: foto-graf.ch
Freitag 11.April
Chloé Marsigny Sextet
Donnerstag 24.April
Zisman Tango Trio
Freitag 25.April
Ernte
Bild: Dovile Sermokas
Donnerstag 01.Mai
Elina Duni & Rob Luft
Freitag 02.Mai
Vertigo Trombone Quartet
Bild: Lena Ganssmann
Donnerstag 08.Mai
Neues Datum: Lily Horn is Born
Freitag 09.Mai
Manon Mullener 5tet
Bild: Gabriela Gabrielaa
Donnerstag 15.Mai
Sarah Chaksad Quintett
Bild: Laura Pleifer
Freitag 16.Mai
Uptown Big Band feat. Bert Joris
Freitag 23.Mai
Mirjam Hässig & Django Bates
Samstag 24.Mai
Matthias Wenger «Floating Island»
Bild: David Tixier
Freitag 30.Mai
JMO
Bild: C. Engstler
Donnerstag 05.Juni
676 Nuevotango Sextett feat. Maria de la Paz
Bild: Geoges Braunschweig – GMPress
Newsletter abonnieren>
programm

20:00 Uhr | Mahogany Hall
Türöffnung 20:00 Uhr

Sandro Schneebeli Hammond Trio

Boogaloo Jazz. BeJazz-Saison-Abschlusskonzert

Sandro Schneebeli (g) | Richard Pizzorno (hammond) | Daniel Aebi (dr)

Es gibt hierzulande nur ganz wenige Jazzgitarristen, die den Blues so verinnerlicht haben wie der junge Tessiner Sandro Schneebeli. Alles, was Schneebeli unter die Gitarre kommt, wird von diesem Glanz und dieser urtümlichen Kraft erfüllt, die Jazz und Rhythm&Blues in Bauch und Beine fahren lässt. Zudem verfügt Sandro Schneebeli über viel persönlichen Geschmack und ein hervorragendes Time. Mit Richard Pizzorno an der Hammond Orgel und Daniel Aebi am Schlagzeug fand Sandro Schneebeli nicht nur zwei mit allen Wassern gewaschene seelenverwandte Mitmusiker, sondern auch die optimale Instrumentierung für diesen souligen und erdigen Sound: Kein anderes Instrument vermag die halbakustische Jazzgitarre so vielseitig kraftvoll und sanft zugleich zu begleiten wie die gute alte Hammond Orgel. Mit mitreissenden Soli vermögen indessen auch die Ausnahmekönner Richard Pizzorno und Daniel Aebi zu glänzen. Sie haben in unzähligen kleineren und grösseren Formationen und Tourneen durchs In- und Ausland ihr Handwerk gründlich gelernt, und sind deshalb auch in der Lage, jede Idee sofort musikalisch umzusetzen. Das Repertoire der Band umfasst nebst weniger bekannten Jazzstandards viel Blues, Soul, Funk und Latin, einiges auch aus eigener Feder. Legt die Band erst mal los, verwandelt sich jeder noch so grosse - kleine sowieso - Club in einen Hexenkessel, aus dem kein Zuhörer vor dem letzten Ton entkommen kann und will.