Donnerstag 03.April
Christoph Irniger & Marc Perrenoud
Bild: Edoardo Scremin
Freitag 04.April
Pure Uptown Big Band
Bild: foto-graf.ch
Freitag 11.April
Chloé Marsigny Sextet
Donnerstag 24.April
Zisman Tango Trio
Freitag 25.April
Ernte
Bild: Dovile Sermokas
Donnerstag 01.Mai
Elina Duni & Rob Luft
Freitag 02.Mai
Vertigo Trombone Quartet
Bild: Lena Ganssmann
Donnerstag 08.Mai
Neues Datum: Lily Horn is Born
Freitag 09.Mai
Manon Mullener 5tet
Bild: Gabriela Gabrielaa
Donnerstag 15.Mai
Sarah Chaksad Quintett
Bild: Laura Pleifer
Freitag 16.Mai
Uptown Big Band feat. Bert Joris
Freitag 23.Mai
Mirjam Hässig & Django Bates
Samstag 24.Mai
Matthias Wenger «Floating Island»
Bild: David Tixier
Freitag 30.Mai
JMO
Bild: C. Engstler
Donnerstag 05.Juni
676 Nuevotango Sextett feat. Maria de la Paz
Bild: Geoges Braunschweig – GMPress
Newsletter abonnieren>
programm

20:30 Uhr | Mahogany Hall
Türöffnung 20:00 Uhr

Sägewerk.01

Fusion Funk

Martin Abbühl (vio) | Mark Koch (p) | Lukas Hasler (eb) | Peter Fischer (dr)

Unter der Federführung des Berner Geigenvirtuosen Martin Abbühl, der sich mit Formationen wie Asita Hamidis Arcobaleno oder den Hot Strings bereits in zahlreiche ZuhörerInnenherzen gegeigt hat, formierte sich im Herbst 2000 die funkige Fusionband Sägewerk.01. Neben dem jungen Basstalent Lukas Hasler sorgen Mark Koch am Fender-Rhodes und Peter Fischer an den Drums für den unwiderstehlichen Groove der Rhythmsection. Auffälligstes Soundmerkmal von Sägewerk.01 ist sicherlich die elektrische Geige von Abbühl, die auch schon mal durch diverse Generatoren bis hin zum Verzerrer gejagt wird. Funkig blubbernd bis sphärisch schwebend manövriert Koch sein gutes altes Fender-Rhodes durch die vulkanischen Groove-Landschaften von Fischer und Hasler. Das unkonventionelle Drumset, u.a. mit Tarabuka und Tamburin bestückt, bildet zusammen mit dem fetten, mitunter slappenden E-Bass den soliden Boden von Sägewerks Klanggebilden. Die stilistische Palette von Sägewerk.01 reicht von Blues über den Funk als zentrales Merkmal bis hin zu Latin-Einflüssen, ohne dabei beliebig zu wirken. Die Musik dieses Quartetts besticht durch die Virtuosität jedes Einzelnen und durch die Ausgewogenheit von Komposition und Improvisation. Der kompakte Gruppensound von Sägewerk.01 kommt entstaubt und frisch daher.