Donnerstag 03.April
Christoph Irniger & Marc Perrenoud
Bild: Edoardo Scremin
Freitag 04.April
Pure Uptown Big Band
Bild: foto-graf.ch
Freitag 11.April
Chloé Marsigny Sextet
Donnerstag 24.April
Zisman Tango Trio
Freitag 25.April
Ernte
Bild: Dovile Sermokas
Donnerstag 01.Mai
Elina Duni & Rob Luft
Freitag 02.Mai
Vertigo Trombone Quartet
Bild: Lena Ganssmann
Donnerstag 08.Mai
Neues Datum: Lily Horn is Born
Freitag 09.Mai
Manon Mullener 5tet
Bild: Gabriela Gabrielaa
Donnerstag 15.Mai
Sarah Chaksad Quintett
Bild: Laura Pleifer
Freitag 16.Mai
Uptown Big Band feat. Bert Joris
Freitag 23.Mai
Mirjam Hässig & Django Bates
Samstag 24.Mai
Matthias Wenger «Floating Island»
Bild: David Tixier
Freitag 30.Mai
JMO
Bild: C. Engstler
Donnerstag 05.Juni
676 Nuevotango Sextett feat. Maria de la Paz
Bild: Geoges Braunschweig – GMPress
Newsletter abonnieren>
programm

10:00 Uhr | Restaurant Altes Tramdepot
Türöffnung 20:00 Uhr

Michael Zisman Trio feat. Franco Ambrosetti

Jazz-Frühstück - Bandoneon meets Trumpet

Franco Ambrosetti (tp) | Michael Zisman (bandoneon) | Sebastien Fulgido (g) | Lorenz Beyeler (b)

Das Michael Zisman Trio ist die erste und wohl einzige Bandoneon-Jazz-Band überhaupt. Michael Zisman, halb Argentinier - halb Schweizer, ist mit seinen 23 Jahren bereits ein renommierter Bandoneonist. Ursprünglich vom Tango her kommend, avanciert Zisman in ein Gebiet, welches auf seinem Instrument bisher kaum erforscht wurde: Improvisation & Jazz. Das Repertoire des Trios besteht vorwiegend aus Jazz und Bossa Nova Standards, angereichert mit eigenen Kompositionen sowie vereinzelten Abstechern in Bereiche wie Gipsy-Jazz und Jazz-Funk. Der unverwechselbare melancholisch-leidenschaftliche Klang des argentinischen Nationalinstruments verleiht dieser bekannten Musik einen unbekannten, neuen und einzigartigen Sound. Die drei virtuosen und ausdrucksstarken jungen Musiker werden bei ihrem Frühstücks-Konzert im Restaurant Altes Tramdepot durch die Trompeten-Legende Franco Ambrosetti unterstützt. Als Special Guest wird Altmeister Ambrosetti den z'Morge-Auftritt zu einem einmaligen Erlebnis machen.