Donnerstag 03.April
Christoph Irniger & Marc Perrenoud
Bild: Edoardo Scremin
Freitag 04.April
Pure Uptown Big Band
Bild: foto-graf.ch
Freitag 11.April
Chloé Marsigny Sextet
Donnerstag 24.April
Zisman Tango Trio
Freitag 25.April
Ernte
Bild: Dovile Sermokas
Donnerstag 01.Mai
Elina Duni & Rob Luft
Freitag 02.Mai
Vertigo Trombone Quartet
Bild: Lena Ganssmann
Donnerstag 08.Mai
Neues Datum: Lily Horn is Born
Freitag 09.Mai
Manon Mullener 5tet
Bild: Gabriela Gabrielaa
Donnerstag 15.Mai
Sarah Chaksad Quintett
Bild: Laura Pleifer
Freitag 16.Mai
Uptown Big Band feat. Bert Joris
Freitag 23.Mai
Mirjam Hässig & Django Bates
Samstag 24.Mai
Matthias Wenger «Floating Island»
Bild: David Tixier
Freitag 30.Mai
JMO
Bild: C. Engstler
Donnerstag 05.Juni
676 Nuevotango Sextett feat. Maria de la Paz
Bild: Geoges Braunschweig – GMPress
Newsletter abonnieren>
programm

21:00 Uhr | Mahogany Hall
Türöffnung 20:00 Uhr

Eliane Cueni Trio feat. Domenic Landolf

CD-Taufe «Canavaa» - BeJazz-Saison-Abschlusskonzert!

Eliane Cueni (p, comp) | Reimund Gerstner (b) | Lukas Bitterlin (dr) | Domenic Landolf (sax)

Das Eliane Cueni Trio wählt mit Vorliebe Stücke mit besonders schönen Melodien aus. Diese Melodien werden aber nicht nur interpretiert, vielmehr dient das jeweilige harmonische Gerüst als Grundlage für die gemeinsame Improvisation, und es wird eine Erweiterung des Songs geschaffen. Dies geschieht mit viel Spielfreude, rhythmischer Eleganz und Interaktion, aber auch mit viel Spontaneität und Spielwitz. Durch die jahrelange Zusammenarbeit ist in der Musik dieses Trios Vertrauen spürbar, und nicht selten werden hier Rollen vertauscht und Freiräume wahrgenommen, die in dieser Art eher selten anzutreffen sind. Die musikalische Auffassung der drei MusikerInnen schafft hier eine angenehme Einheit. Das Repertoire dieses Trios besteht teils aus Jazzstandards und Bossa Novas. Im Repertoire vom Eliane Cueni Trio finden sich aber auch Eigenkompositionen der drei MusikerInnen, oft Stücke, die an Volkslieder oder alte Weisen erinnern. Eines der musikalischen Geheimnisse dieses Trios ist sicher das geschickte Verweben der besonderen Fähigkeiten der drei SpielerInnen. Cuenis eindrückliche Art, Melodien ausdrucksstark zu interpretieren und melodiöse Antworten auf die Kompositionsstrukturen zu finden, Gerstners runder Groove, sein warmer Sound, seine interessanten Ideen und seine aussergewöhnlichen solistischen Fähigkeiten, Bitterlins Swing und Leichtigkeit im Umgang mit Dynamik, seine Fähigkeit auf Vorhandenes einzugehen, sind hier als Beispiele erwähnt, die zusammen ein eindrückliches Ganzes ergeben. Für die CD-Taufe erweitert sich das Trio mit dem Saxofonisten Domenic Landolf um einen weiteren Musiker, der sowohl als Teamplayer wie auch als ausgezeichneter Solist zu brillieren weiss.