Donnerstag 03.April
Christoph Irniger & Marc Perrenoud
Bild: Edoardo Scremin
Freitag 04.April
Pure Uptown Big Band
Bild: foto-graf.ch
Freitag 11.April
Chloé Marsigny Sextet
Donnerstag 24.April
Zisman Tango Trio
Freitag 25.April
Ernte
Bild: Dovile Sermokas
Donnerstag 01.Mai
Elina Duni & Rob Luft
Freitag 02.Mai
Vertigo Trombone Quartet
Bild: Lena Ganssmann
Donnerstag 08.Mai
Neues Datum: Lily Horn is Born
Freitag 09.Mai
Manon Mullener 5tet
Bild: Gabriela Gabrielaa
Donnerstag 15.Mai
Sarah Chaksad Quintett
Bild: Laura Pleifer
Freitag 16.Mai
Uptown Big Band feat. Bert Joris
Freitag 23.Mai
Mirjam Hässig & Django Bates
Samstag 24.Mai
Matthias Wenger «Floating Island»
Bild: David Tixier
Freitag 30.Mai
JMO
Bild: C. Engstler
Donnerstag 05.Juni
676 Nuevotango Sextett feat. Maria de la Paz
Bild: Geoges Braunschweig – GMPress
Newsletter abonnieren>
programm

20:00 Uhr | AllBlues presents... | Ausser Haus: Theater im National
Türöffnung 20:00 Uhr

Abdullah Ibrahim Trio

Jazz Classics Bern

Abdullah Ibrahim (p) | Beldon Bullock (b) | George Gray (dr)

Dass letztes Jahr Abdullah Ibrahims 70. Geburtstag mit dem 10-Jahre-Jubiläum der Demokratie in Südafrika zusammenfiel, darf als glückliche Fügung des Schicksals bezeichnet werden. Anfang der 60er-Jahre leitete Ibrahim, der sich damals noch Dollar Brand nannte, die erste schwarze Gruppe (Jazz Epistles), die in Südafrika eine Platte aufnahm. Danach ging er nach Europa ins Exil. Bei einem Gastspiel im Café Africana in Zürich wurde er von Duke Ellington entdeckt, der ihn nachhaltig förderte. Zu seinem unverkennbaren, tief spirituellen Stil fand Ibrahim nach der Konversion zum Islam im Jahre 1968, mit der eine Rückbesinnung auf die reiche kirchliche und ländliche Musiktradition Afrikas verbunden war. Ibrahims Musik strahlt eine würdevolle Ruhe aus, in ihr fliessen hypnotische Grooves und hymnische Einfachheit zusammen.