Donnerstag 03.April
Christoph Irniger & Marc Perrenoud
Bild: Edoardo Scremin
Freitag 04.April
Pure Uptown Big Band
Bild: foto-graf.ch
Freitag 11.April
Chloé Marsigny Sextet
Donnerstag 24.April
Zisman Tango Trio
Freitag 25.April
Ernte
Bild: Dovile Sermokas
Donnerstag 01.Mai
Elina Duni & Rob Luft
Freitag 02.Mai
Vertigo Trombone Quartet
Bild: Lena Ganssmann
Donnerstag 08.Mai
Neues Datum: Lily Horn is Born
Freitag 09.Mai
Manon Mullener 5tet
Bild: Gabriela Gabrielaa
Donnerstag 15.Mai
Sarah Chaksad Quintett
Bild: Laura Pleifer
Freitag 16.Mai
Uptown Big Band feat. Bert Joris
Freitag 23.Mai
Mirjam Hässig & Django Bates
Samstag 24.Mai
Matthias Wenger «Floating Island»
Bild: David Tixier
Freitag 30.Mai
JMO
Bild: C. Engstler
Donnerstag 05.Juni
676 Nuevotango Sextett feat. Maria de la Paz
Bild: Geoges Braunschweig – GMPress
Newsletter abonnieren>
programm

21:00 Uhr | Uptown goes Downtown | Mahogany Hall
Türöffnung 20:00 Uhr

Uptown Big Band plays Alain Guyonnet

Big Band Jazz

Alain Guyonnet (comp, arr, lead) | Uptown Big Band

Die zahlreichen Kompositionen des Genfer Komponisten und Arrangeurs Alain Guyonnet (*1949) sind alle im Jazzbereich angesiedelt. Sein Werk beinhaltet Stücke für alle erdenklichen Formationen und in diversen Stilen. Ob Duo, Big Band, Gitarrenensemble oder Kinderchor, ob Marsch, Twist, Salsa oder Kirchenmusik: Alain Guyonnets Liebe zur Musik kennt keine Berührungsängste. Er selbst bezeichnet sich als "apôtre du métissage" (Apostel des Mischens). Seine Stücke zeichnen sich durch eine ausgeprägte melodische Sicherheit und harmonischen Sinn aus. Er arbeitet seit Jahrzehnten Tag und Nacht (vor allem!) an seinem momentan 434 Werke umfassenden Oeuvre. Guyonnet ist ein musikalisches Allroundtalent. Neben seiner Haupttätigkeit als Komponist und Arrangeur spielt er auch Klavier, Gitarre, Bass, Vibraphon, Flöte und Schlagzeug. Er unterrichtet in Genf am AMR und am Conservatoire Populaire de Musique. Für das Konzert mit der Uptown Big Band hat Guyonnet eine Auswahl seiner Arrangements mitgebracht und mit der Band einstudiert. Er wird das Konzert selber dirigieren.