Donnerstag 06.Juni
676 Nuevotango Septett «AnniversAires»
Bild: © Reto Andreoli
Freitag 07.Juni
Dr.O.G.E.
Bild: © Doris Kessler
Montag 08.Juli
Dürst–Plizga–Dürst «Düplidü»
Dienstag 09.Juli
Dimitri Howald & Toni Schiavano
Montag 15.Juli
Padre Padrone
Dienstag 16.Juli
Kuitzip Trio
Mittwoch 31.Juli
Michael Fehr & Rico Baumann
Mittwoch 31.Juli
Anna Kalk Quartett
Bild: Maria Deuber
Donnerstag 01.August
Dr. Bean's Soul Jam
Donnerstag 01.August
Hyla Crucifer
Bild: Yannis Racine
Freitag 02.August
Daniel Woodtli Trio
Freitag 02.August
Bass Drum People
Samstag 03.August
Berg feat. Corin Curschellas & Noldi Alder
Bild: Ramon Giger
Samstag 03.August
Ikarus
Bild: Dovile Sermokas
Newsletter abonnieren>

20:30 Uhr | Schlachthaus
Türöffnung 20:00 Uhr

Peter Schärli & Co: Die Schlacht

Ein Musiktheater

Peter Schärli (Konzept und Komposition) | Ueli Blum (Endregie) | Ruedi Häusermann (Konzeptionelle Beratung) | Claudia Tolusso (Mitentwicklung Bühne) | Daniel Müller (Licht und Technik) | Irina Lorez (Choreografie und Tanz) | Ueli Bichsel (Szenografie und Clownfigur) | Kaspar Ewald (Szenischer Dirigent) | Frank Szekeres (Sprecher) | Barbara Berger (Gesang) | Peter Schärli, Heinz della Torre (Trompeten) | Shirley Hoffmann (Horn) | Jean-Jacques Pedretti (Posaune) | Marc Unternährer (Tuba) | Jacques Widmer (Timpani und Perkussion)

Ein explosives Oratorium. Gesprochen, getanzt und gespielt nach der Erzählung "Die Schlacht bei Sempach" von Robert Walser. Der Musiker und Komponist Peter Schärli greift die 1905 erschienene Erzählung von Robert Walser auf, lässt seine Ideen freilaufend assoziieren und setzt sie in seiner eigenen ironischen Geschichte um. Mit grossartigen Komplizen, einem Orchester, einer Tänzerin und einem Clown, verwandelt er das Eidgenössische ins Zeitgenössische. Dem Publikum setzt er die gute alte Schlacht zur neuen Begutachtung vor. Aus der aktuellen Perspektive. Uraufführung!